Sitemap
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung sämtlicher Seiten dieser Website als Hilfestellung zum Auffinden der gesuchten Inhalte. Nicht fündig geworden? Dann nutzen Sie einfach die Suchfunktion oben rechts.
Gern beantworten wir offen gebliebene Fragen auch persönlich – nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
- Home
Die Schule in Hanau stellt ihre Angebote für Tai Chi Chuan (Taijiquan), Qi Gong (Qigong), Kai Men Yoga, Feng Shou Gong Fu (Kung Fu) und Meditation vor. Hier findet man viel interessante Hintergrundinformationen dazu. - Ausprobieren
Alle Möglichkeiten zum Informieren und Ausprobieren von Tai Chi Chuan (Taijiquan), Qi Gong (Qigong) Kai Men Yoga und Feng Shou Gong Fu (Kung Fu). Informationen zum Kurssystem und Unterrichtsinhalt helfen beim Orientieren und den richtigen Kurs finden.- Probestunde
- Alle Übungsfelder
Eine kurze Zusammenfassung über alle Inhalte der Tai Chi Schule Hanau: Tai Chi (Taijiquan), Qi Gong (Qigong), Dao Yin, Kai Men Yoga, Feng Shou Gong Fu, Meditation, Shiatsu. Kultur und Philosophie - Tai Chi Weg
Eine Darstellung aller aufbauender Kurse Im Tai Chi Kurssystem der Schule Hanau. Die Kurse unterrichten das Tai Chi Chuan (Taijiquan) der Lee (Li) Familie einschließlich Meditation, Kai Men und Dao Yin.
- Probestunde
- Beginnen
Hier finden sie eine Übersicht aller aktuellen wöchentlichen Einstiegskurse in Tai Chi Chuan (Taijiquan), Qi Gong Qigong), Kai Men oder Feng Shou. Gong Fu - Coaching
Personal und Business Coaching in der Tai Chi Schule Hanau, ein Angebot von Cornelia Hannebohn- LebensArt
Darstellung der Ziele und Methoden im Personal Coaching. - LebensGefühl
Darstellung von Zielen und Methoden des EFT Coachings Emotional Freedom Techniques / Meridianklopfmassage - LebensZeit
Übersicht über das Business Coaching von Cornelia Hannebohn: Ziele Methoden, Konzepte - CoachingKompass
Darstellung von bewährten Konzepten mit Zeitangabe und Zielvorgabe. - Vita
Detaillierte Vita, Stärken und Fähigkeiten von Cornelia Hannebohn - Kosten
Wieviel kostet welches Coaching bei Cornelia Hannebohn? - Kontakt
Hier findet man persönliche Kontaktaufnahmemöglichkeiten.
- LebensArt
- Kurse
Die Übersicht über alle Kurse, ob Tai Chi (Taijiquan, Qigong (Qi Gong), Kai Men Yoga, Shiatsu, Mediattion oder Feng Shou Gong Fu( Kung Fu). Kurse, Seminare, Retreats, Urlaub, Privatstunden - alles findet sich unter Kurse.- Tai Chi Chuan
Die Seite gibt grundlegende Informationen über das Tai Chi Kurssystem, Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse verbunden mit einem Anmeldeformular.- Kurse A2-F7
Die Tai Chi Fortgeschrittenenkurse der Stufen Anfänger 2 bis Fortgeschrittene 6 befinden sich zusammen mit einer Inhaltsbeschreibung hier. Sie haben die Möglichkeit sich anzumelden. - Seminar Anfänger
Seminare sind die Kompaktvarianten eines Tai Chi Anfänger1 Kurses. Sie können damit in das Tai Chi Kurssystem zwischendurch einsteigen. Und sie können sich direkt anmelden. - Seminar Fortgeschrittene
- Tai Chi Fächer
zeigt die Herkunft und Bedeutung des Tai Chi Fächers. Bietet Möglichkeit zur Anmeldung für Seminare zum Erlernen dieser Kunst. - Tai Chi Langstock
bietet Erläuterungen zum Tai Chi Langstock (Tai Chi Kuan oder Tai Chi Gun) der Lee-Familie. Informationen und Anmeldeformular zum Seminar. - Tai Chi Seidentuch
beinhaltet eine Beschreibung des Seidentuchs im Tai Chi. Sinn und Zweck verbunden mit der Info und Anmeldung zum Seminar. - Tai Chi Spazierstock
stellt Herkunft und Bedeutung des Spazierstocks im Zusammenhang mit dem Tai Chi dar. Bietet Möglichkeit zur Anmeldung für Seminare zum Erlernen dieser Kunst.
- Kurse A2-F7
- Qigong
Informiert über Qigong (Qi Gong), Herkunft und dessen Wirkung im Sinne der TCM. Beschreibt Aufbau und Ablauf des Qigong Kurses verbunden mit einer Anmeldemöglichkeit. - Kai Men / tao. Yoga
Informiert über Kai Men, Herkunft, Verbindungen zum Yoga und dessen Wirkung im Sinne der TCM. Beschreibt Aufbau und Ablauf des Kai Men Kurses verbunden mit einem Anmeldeformular. - Meditation
Gibt eine Einführung in das Thema Meditation. Erläutert »Stilles Qi Gong«, Tai Chi Chuan als »Meditation in Bewegung« und Mo Xiang im Lee-Familien-System.- Planetenmeditation
beschreibt die Methode der Planetenmeditation als Mantrameditation und Klangreise. Informiert über das Seminar und enthält ein Anmeldeformular. - Klangmeditation
beschreibt die Methode der Klangmeditation als Mantrameditation und Klangreise. Informiert über das Seminar und enthält ein Anmeldeformular. - Himmlischer Kreislauf
beschreibt das meditative Qigong auch Stilles Qi Gong oder Meditation und den "Kleinen und Großen Kreislauf" Informiert über das Seminar und enthält ein Anmeldeformular.
- Planetenmeditation
- Philosophie und Kultur
hier finden sich Gedanken der Tai Chi Schule Hanau zum Kultur und Philosohie. Der Austausch: Ost trifft eben West.- I Ging
Gibt eine Darstellung des I Gings des "Buches der Wandlungen". Informiert über das Seminar und enthält natürlich ein Anmeldeformular. - Dschuang Dse
enthält eine kurze Beschreibung von Dschuang Dse und seinem Werk »Das Buch von südlichen Blütenlande«. Informiert über das Seminar und enthält ebenfalls ein Anmeldeformular. - Chinesische Kultur
Eine dreiteilige Reihe mit Hnitergrundwissen für Qigong und tai Chi Übende
- I Ging
- Seminarservice
Konzept der Veranstaltungen und Übersicht der Organisationen, für die wir Seminare in Tai Chi und/oder Qi Gong in den letzten Jahren gaben. Möglichkeiten zur Breuflöichen Gesundheitsförderung. - Einzelstunden
Hier sind Inofs zu Einzelstunden in Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Dao Yin und Kai Men), Feng Shou Gong Fu übersichtlich zusammengestellt.. - Alle Übungsfelder
Eine kurze Zusammenfassung über alle Inhalte der Tai Chi Schule Hanau: Tai Chi (Taijiquan), Qi Gong (Qigong), Dao Yin, Kai Men Yoga, Feng Shou Gong Fu, Meditation, Shiatsu. Kultur und Philosophie. Und eine kurze Beschreibung der Übungsmethoden. - Verschenken
Hier stehen umfassende Infos zum Verschenken von Tai Chi(Taijiquan Qi Gong (Qigogn) und Kursen oder Seminaren bei Geburtstagen oder zu Weihnachten mittels Gutscheinen. - FairPlay
Informiert über die AGBs der Tai Chi Schule, die wir Spielregeln nennen und die mit Fairplay richtig beschrieben sind.
- Tai Chi Chuan
- Seminar - Kalender
Die Zusammenstellung aller Seminare und Kurse in Tai Chi Chuan, Qigong, Kai Men Yoga, Kung Fu, Meditation, Shiatsu und Coaching nach Datum sortiert finden sie hier. - ONLINE Dabei
Unser wöchentlich wechselndes Angebot an Online Kurse in Tai Chi, Qigong und Kai Men - YouTube Arena
Hier befinden sich Links zum YouTube Kanal der Tai Chi Schule Hanau - News
Hier stehen aktuelle Angebote für Tai Chi Chuan (Taijiquan), Qi Gong (Qigong), Kai Men Yoga, Feng Shou Gong Fu (Kung Fu) und Meditation. Hinweise auf Terminaktualisierungen und mehr. - Schule
Zeigt eine Übersicht der Übungsfelder und Unterrichtsformate: Tai Chi Chuan (Taijiquan) - Kai Men Yoga - Qi Gong (Qigong) - Feng Shou Gong FU - Meditation - Shiatsu - Austausch - Philosophie- Hygiene Konzept
- Idee
erklärt unser Logo und die Absicht der Tai Chi Schule Hanau: Verbinden von Ost und West. - Lehrer
informiert über alle Dozenten der Tai Chi Schule Hanau. Zeigt den Zugang zum Zertifikat von Stephan Röll vom Netzwerk Taijiquan und Qiggong e.V. Deutschland als Ausbilder für Tai Chi und als Lehrer für Qi Gong. - Konzept
zeigt das Unterichten in den Bereichen Tai Chi, Qi Gong, Kai Men Yoga, Feng Shou und Shiatsu.- Tai Chi Kurssystem
beschreibt im Detail den Aufbau der Stufen der Tai Chi Kurse: Vom Anfänger Kurs zum Fortgeschrittenen Kurs zur Ausbildung zum Kursleiter.
- Tai Chi Kurssystem
- Raum
Hier kann man einen Eindruck des Übungsraumes, der Einrichtung, der Parkplätze und eine Karte der Tai Chi Schule Hanau finden. - Rhythmus
Erklärt die zeitliche Gliederung der Kurse für Tai Chi, Qi Gong, Kai Men und Feng Shou. - Entstehung
skizziert die Entstehung und Entwicklung der Tai Chi Schule Hanau über die Jahre. - Leistung
Wie sich unsere prinzipielle Tai Chi Ideen in unseren Leistungen konkretisieren: Unterrichtserfahrung, Spielregeln, Krankenkassen, Ethikrichtlinien. - Ausbildung
Wie sieht unser Ausbildungsweg zum Kursleiter für Tai Chi Chuan (Taijiquan) Lee Stil aus? Wer hat die Prüfung bestanden? Welche Qualifikation hat Stephan Röll, der Ausbilder? - Qualität
Hier erfährt man etwas über Zuschüsse der Krankenkasse zu Tai Chi Kursen. Und über Qualifikation und Qualität der Kurse der Tai Chi Schule. - Spielregeln
- Unsere Schüler berichten
- 2015 -25 Jahre
Jubiläumsseite 2015 der Tai Chi Schule 25 Jahre seit der Gründung 1990. Beschreibung der Festevents- Dankeschön
Die Tai Chi Schule Hanau bedankt sich bei Freunden und Förderern für gemeinsames Tai Chi und Qi Gong.
- Dankeschön
- Externe Seminare - BGF
bringt Konzepte und Darstellung von Aktivitäten der Beruflichen Gesundheitsförderung. Nennt Organisationen, für die wir Seminare und Kurse in Tai Chi oder Qi Gong gegeben haben.
- Hygiene Konzept
- Service
Hier wird man bei Unterrichtsmaterialien für Tai Chi im Lee-Familien-System fündig.- Krankenkassenzuschuss
Regelungen und Tipps zum Umgang der gesetzlichen Krankenkassen bei Präventionskursen Tai Chi und Qi Gong - Jahresprogramm
Hier kann man das Print Programm der Tai Chi Schule Hanau der letzten Jahre ansehen oder downloaden. - Fragen & Antworten
Hier finden sie Fragen zu immer wieder auftauchenden Themen: Tai Chi und Alter. Besser Qi Gong oder lieber Kai Men, Krankenkassenzuschuss u.ä.. - Lesestoff
empfehlenswerte Bücher und Zeitungen zu Tai Chi, Lee-Familie, Chee Soo, Qi Gong finden sie in diesem Bereich. - Newsletter
Wenn sie sich regelmäßig über die Tai Chi Schule Hanau informieren möchten, sind sie hier genau richtig.
- Krankenkassenzuschuss
- GrundWissen
ist ein kurzer Abriss von kulturellen Unterschieden von Tai Chi zur westlichen Philosophie. Was meint Yin / Yang, Qi, Taoismus?- Chinas Geisteswelt
Warum mit Yin & Yang, Qi, Tao, Taoismus, Konfuzius, Laotse und Dschuang Dse beschäftigen? Weil Chinas Gedankenwelt immer auch Bewegungswelt nicht nur Philosophie ist.- Tao
Bringt eine Begriffsklärung Tao, Dao, der Weg und erklärt des Weiteren die Geisteshaltung Wu Wei. - Yin und Yang
Hier findet man eine Beschreibung vom Wirken und Zusammenspiel von Yin und Yang. Die Begriffe Tai Chi, Wu Wei und Tao werden erklärt. - Die Fünf Elemente
enthält eine Darstellung der Zusammenhänge der Fünf Elemente oder Fünf Wandlungsphasen im Bezug auf Yin und Yang. Erklärt die Vier Wirkzyklen des Ernährens, Schwächens, der Kontrolle und der Schädigung. - Ba Gua
Yin und Yang werden auch im Ba Gua und im I Ging durch einfach Striche dargestellt. Dazu gibt es eine kurze Erklärung. - Qi
- Traditionelle Chinesische Medizin
Kurze Einführung in die Prinzipien der traditionellen Medizin. Die Wirkweise des Qi in den Meridianen und Behandlungsmethoden der TCM werden beschrieben.
- Tao
- Lee Familien System
Informiert über Herkunft und Entstehung des Lee Familien Systems: Tai Chi Chuan, Feng Shou, Dao Yin, Kai Men Yoga, Meditation, Philosophie.- Tai Chi - Lee Stil
enthält Informationen zu Übungsformen vom Tai Chi Chuan (Taijiquan) im Lee Stil. Stellt Kleine Form, Große Form, Fei Shou Chuan, Partnerübungen und Waffen des Lee-Familien-Systems vor. - Feng Shou
Informiert über Herkunft und Philosophie des Feng Shou Gong Fu als innere Kampfkunst. Das Wind-Hand-Stil Kung Fu, taoistische Selbstverteidigung im Lee Familien System. - Chi Shu
Informiert über Herkunft und Philosophie des Chi Shu als innere Kampfkunst. Der Aufsteigende Pfad als Weg taoistischer Selbstverteidigung im Lee Familien System. - Dao Yin
Informiert über Herkunft vom Dao Yin als Qi Gong Lee Familien System. Schwerpunkt sind den Atem üben und das Qi stärken und zu leiten. - Kai Men
Informiert über Herkunft und Wirkung von Kai Men als Qi Gong im Lee Familien System. Schwerpunkt sind Übungen ähnlich dem Yoga. Blockaden werden damit gelöst. - Mo Xiang
bringt eine Überblicke über Innere Übungen Mo Xiang, den Meditationen im Lee Familien System. Ruhe und Friede finden, Zu-sich-kommen. - 8 Fäden des Brokat
Gesundheit stärken und das Leben pflegen mit gesunder Ernährung, Lebensweise und TCM : An Mo, Akupressur, Akupunktur, Kräuterkunde, Shiatsu, Lebenskunst, Massagen und Qi Stärkung.
- Tai Chi - Lee Stil
- Tai Chi
gibt Informationen zu Geschichte und Herkunft von Tai Chi Chuan (Taijiquan) und erklärt die Prinzipien.- Tai Chi - Lee Stil
enthält Informationen zu Übungsformen vom Tai Chi Chuan (Taijiquan) im Lee Stil. Stellt Kleine Form, Große Form, Fei Shou Chuan, Partnerübungen und Waffen des Lee-Familien-Systems vor.
- Tai Chi - Lee Stil
- Qi Gong
klärt den Begriff Qi Gong (auch Qigong oder Qui Gong) und gibt einen Überblick über die Vielfalt mir der besonderen Erwähnung von Dao Yin Qi Gong und Kai Men Qi Gong des Lee Familien Systems. - Shiatsu
die Gesundheit stärken mit Shiatsu der japanischen Meridian Massage. - Wirkung
ist eine Zusammenfassung und Vergleich von Wirkungen von Tai Chi, Qi Gong, Kai Men Yoga in westlicher und östlischer Sicht. - Begriffe
bietet eine Übersicht mit kurzer Erklärung zu oft benutzten Fachwörtern oder Personen und Organisationen.
- Chinas Geisteswelt
- Kontakt
Klar, das ist Formular für Mails. Anschrift und Telefon und Infos zu Raum und Lage der Tai Chi Schule Hanau. - Sitemap
bietet eine Übersicht der Website: Tai Chi, Taijiquan, Qi Gong, Qigong, Kai Men Yoga, Feng Shou Gong Fu, Kurse, Unterricht, alles ist da. - Datenschutz
zeigt unseren verantwortungsvollen Umgang mit deinen Daten. - Impressum
enthält unsere Kontaktdaten, rechtlich relevante hinweise und den Disclaimer. - Cookies